Am vergangenen Samstag trafen sich zum ersten Mal die BRK-Bereitschaften des Landkreises Ebersberg – darunter auch die neu gegründete SEG CBRN – mit dem ABC-Zug des Landkreises München zu einer gemeinsamen Übung in Parsdorf/Lkr. Ebersberg. Unterstützt wurden sie dabei von der Feuerwehr Poing. Geübt wurde die Dekontamination verletzter Personen, wie sie etwa nach Industrieunfällen oder Terrorlagen notwendig wird. Angesichts des hohen Personal- und Materialaufwands ist es für uns besonders wertvoll, solche Einsätze regelmäßig mit Partnerkräften zu trainieren, um im Ernstfall auf ein breites Netzwerk an geschulten Einsatzkräften zurückgreifen zu können.

Ein herzlicher Dank geht hierbei das RUD-Team des BRK Ebersberg, welche realistische Verletzte darstellten und den kompletten Prozess von der Rettung über die Dekontamination bis hin zum Abtransport durchliefen. Ebenso Dank den Bereitschaften des BRK und den Übungsbeobachtern u.a. durch die Kreisbrandinspektion Ebersberg und Ansprechpartner FüGK Ebersberg.




Durch das gemeinsame Training konnten weitere wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, welche nun in der nächsten Zeit zur Auswertung kommen.